Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaninchenseuchen
Myxomatose
Myxomatose ist eine Kaninchenseuche. Ihr Erreger heißt Leporipoxvirus myxomatosisund breitet sich sehr schnell unter Wild- und Hauskaninchen aus.
Die Myxomatose verläuft sehr akut. Die Haut an dem Geschlecht des Tieres schwillt an. Es bilden sich Myxome (Abszeße) am Kopf, After und am Genital.
Die Myxomatose ist, einmal ausgebrochen, nicht heilbar. Natürlich hörte man auch schon von spontanen Heilungen, aber sehr sehr selten.
Sie sollten Ihr Kaninchen zweimal im Jahr gegen Myxomatose impfen lassen, damit es sich nicht anstecken kann.
Hämorrhagische Viruskrankheit (RHD)
Die RHD-Viruserkrankung ist eine sich ähnlich schnell ausbreitende Seuche wie die Myxomatose. Der Erreger des RHD-Virus ist der Calici-Virus.
Die Erkrankungssymptome sind allerdings grundlegend anders. Ihr Kaninchen blutet hierbei aus der Nase, Luftröhre, Lunge und der Leber. Es hat Atemnot und Erstickungsanfälle.
Auch diese Seuche ist nicht heilbar. Es schützt nur eine jährliche Impfung. Außerdem sollten sie öftermal eine gründliche Reinigung des Stalls Ihres Kaninchens vornehmen. Verwenden sie hierbei unbedingt Desinfektionsmittel.
|
|
|
|
|
|
|
Besucher 58723 Besucher (139813 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|